

Lebenslauf
2000-2009
Nach dem Abitur und Grundwehrdienst bei der Luftwaffe in Roth bei Nürnberg und Erding habe ich an der Bayerischen Ludwigs-Maximilians-Universität in München Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Beamten-, Bau- und Raumordnungsrecht studiert. Nach dem zweiten Staatsexamen war ich als Rechtsanwalt und zertifizierter Mediator in München tätig. Parallel zum Studium konnte ich Führungslehrgänge als jeweils Lehrgangsbester in Hamburg ableisten, und wurde im Landeskommando Rheinland-Pfalz in Mainz als Major der Reserve im Bereich zivil-militärische Zusammenarbeit beordert.
2009-2019
Nach der Anwaltstätigkeit und meiner Promotion bin ich in den Bayerischen Staatsdienst eingetreten und war dort in den ersten neun Jahren in verschiedenen Führungsverwendungen im Geschäftsbereich des Bayerischen Innenministeriums als Verwaltungsjurist mit Personalverantwortung eingesetzt:
- Stellvertrender Referatsleiter und Referent für Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern
- Projektgruppe Aufbau des Digitalfunks in Bayern
- Bayerisches Landeskriminalamt (Stv. Dezernent für Personal, Haushalt, IT, Liegenschaften und Personalleiter)
- Regierung von Oberbayern (Stv. Referatsleiter und Referent für Asylbewerberunterbringung und Integration)
Parallel zum damaligen Berufseinstieg legte ich im berufsbegleitenden Studium einen „Master of Laws“ im Stiftungs- und Gesellschaftsrecht ab.

2019 bis 2023
Seit 2019 bin ich Personalleiter und stellvertretender Leiter der Polizeiverwaltung im personalstärksten Polizeipräsidium Baden-Württembergs in Mannheim mit derzeit ca. 2.700 Beschäftigten. Zudem unterstütze ich das Polizeipräsidium als Inklusionsbeauftragter und Vorsitzender des Arbeitskreises Sucht.
Ab 1. Januar 2024
Am 25. Juni 2023 wurde ich im ersten Wahlgang mit 55 % der Stimmen zum neuen Oberbürgermeister von Frankenthal gewählt. Das Amt werde ich mit großer Motivation im Sinne aller Frankenthaler ab 1. Januar 2024 antreten.
Vielen herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!





Es ist die Zeit für frische Perspektiven, neue Impulse und Visionen für Frankenthal.
Und dafür, diese Visionen, Ideen und Konzepte konsequent in die Tat umzusetzen. Denn statt die vielen Probleme im Dialog und kooperativ mit den Betroffenen zu lösen, verliert man sich seit Jahren in endlosen internen Arbeitsgruppen und Strategiekommissionen im Klein-Klein.
Ich möchte mit meinen vielfältigen Kenntnissen und Erfahrungen aus meiner Arbeit als Jurist in verschiedenen Verwaltungsebenen und Bundesländern alte Muster und Strukturen aufbrechen, neue Kommunikationswege beschreiten und Frankenthal vorwärts bewegen. Es ist an der Zeit, ein neues Miteinander zu gestalten. Ich trete ALLEN Frankenthalerinnen und Frankenthalern und den lokalen Akteuren empathisch gegenüber, unterstütze, beziehe diese in Entscheidungsprozesse frühzeitig ein, höre zu, bin offen für kreative Ideen und andere Lösungsansätze.



Vielen herzlichen Dank!
