News
Hier finden Sie die aktuellsten Artikel zu Terminen, Ideen, Konzepten und unseren Aktionen, zum Thema: Wie können wir gemeinsam Frankenthal voranbringen.
Auch vor Ort
Der direkte Austausch mit Ihnen ist mir extrem wichtig. Deshalb können Sie mich regelmäßig persönlich treffen und kennenlernen. Wo genau? Das finden Sie immer aktuell auf dieser Seite. Sprechen Sie mich aber gerne auch einfach an, wenn Sie mich in Frankenthal sehen. Oder schreiben Sie mir! Gerne komme ich auch zum Austausch in Ihre Nachbarschaft.
“Gute Politik lebt vom Dialog und vom Wissen, was die Leute wirklich bewegt!”



#aktivgestalten
Liebe Frankenthalerinnen,
Liebe Frankenthaler,
ich mache mir - wie sie alle - viele Gedanken um die Zukunft und Entwicklung unserer Stadt: ,,Wie wohnen, arbeiten und leben wir in der Zukunft?“ Dies werden wir mit einem ,,Weiter so“ in Frankenthal nicht beantworten können.
Als Ihr Oberbürgermeisterkandidat habe ich deswegen ein klares Ziel: Statt sich hinter Parteiprogrammen zu verstecken und weiter zu stagnieren, möchte ich gemeinsam mit Ihnen Frankenthal zu einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Stadt für alle Interessengruppen entwickeln. Wir haben große Potenziale, wir sollten diese endlich nutzen. Für uns und für die nächsten Generationen. Mutige Städte und Kommunen machen es vor. Sie sorgen für Energieunabhängigkeit, nachhaltige Mobilität und für attraktive Innenstädte. Für ein Klima des Wachstums und der Entwicklung. Dazu lade ich Sie ein!

#mitbestimmen
Sie alle, die Ihren Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Frankenthal haben, sehen Dinge, die besser werden müssen. Dinge, die offensichtlich sind – aber trotzdem übersehen werden. Deshalb lade ich Sie ein, mit mir ins Gespräch zu gehen, damit Sie Ihre Ideen, Verbesserungen und Impulse in unsere Initiative ZukunFT einbringen können.
Gerne möchte ich die kommenden Wochen und Monate nutzen, um mich mit Ihnen regelmäßig zur künftigen Entwicklung von Frankenthal auszutauschen, z. B. im Rahmen der Initiative, in persönlichen Gesprächen vor Ort, in Ideenwerkstätten oder bei Veranstaltungen. Gerne komme ich auch zum Austausch in Ihre Nachbarschaft.
Sie erreichen mich telefonisch, auf dem Postweg, oder digital, per Website, E-Mail, Instagram, Facebook und Whats-App oder nach Terminvereibarung im neu geschaffenen Bürgerbüro ZukunFT in der Albertstraße 14, dem Sammelpunkt aller Ideen, Gedanken und Kritikpunkte.
Lassen Sie uns die Politikverdrossenheit zur Seite legen und anfangen, Frankenthal zu etwas Besonderem zu machen.

#frischerwind
Ich werde in den nächsten Wochen ein Kandidat sein, der Ihnen zuhört und Ihre Interessen, Sorgen und Nöte ernst nimmt.
Aber vor allem möchte ich für Sie und mit Ihnen die Zukunft Frankenthals in die Hand nehmen. Mit beherzten Entscheidungen, transparenter Kommunikation und vor allem auf Basis Ihrer Ideen aus diesem Prozess sorge ich für frischen Wind in Frankenthal.
Ich freue mich, wenn Sie hier aktiv mit dabei sind!
Ihr Nicolas Meyer


Als GemeinschaFT etwas bewegen!
Wie bringen wir gemeinsam Frankenthal voran? Gefühlt haben wir seit vielen Jahren Stillstand, wenn es um das Thema eines übergreifenden ZukunFTskonzepts für unsere Stadt geht. Dabei gibt es auf allen Ebenen in unserer Stadt und in den unterschiedlichsten Gruppen eine Vielzahl guter Ideen.
Diese Ideen brauchen eine Projektionsfläche – und diese möchte ich Ihnen mit unserer Initiative ZukunFT geben.
Gemeinsam wollen wir ein Zukunftskonzept aufbauen. Ein Zukunftskonzept von uns allen – für uns alle! Haben auch Sie Ideen, Verbesserungen und Impulse, wie Frankenthal in ZukunFT aussehen soll? Was muss passieren, was soll auf keinen Fall sein? Dann beteiligen Sie sich jetzt!

Über mich
Ich bin 42 Jahre, Jurist und Personalleiter des Polizeipräsidiums in Mannheim mit aktuell knapp 2.700 Mitarbeitenden. Ich lebe seit vier Jahren in Frankenthal. Ich kann Ihnen also nicht erzählen, dass ich schon hier zu Schule gegangen bin und auf dem Bolzplatz um die Ecke gekickt habe. Aber das ist vielleicht auch gut so. Denn gerade nach 24 durchgehenden Jahren, in denen die CDU den Oberbürgermeister stellt, braucht Frankenthal den neutralen Blick von außen, um die Stadt auf neue, visionäre Wege zu führen. Den kann ich liefern.


Meine Motivation
Für mich ist Frankenthal mit seinen Ortsteilen Eppstein, Flomersheim, Mörsch und Studernheim eine lebendige, sympathische, liebenswerte Stadt der kurzen Wege, die von hohem bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagement geprägt ist. Frankenthal ist meine neue Heimat geworden, mit Frankenthal bin ich schon länger verbunden, hier sollen unsere Kinder aufwachsen und wir alt werden.
Die Herausforderungen für Frankenthal werden immer größer und schwieriger. Klimaschutz und Digitalisierung, das soziale Miteinander, der demografische Wandel, wirtschaftliche Veränderungen und Wohnraumbedarf sind hier beispielhaft zu nennen. Worüber ich mir als Bürger Gedanken mache erfahren Sie hier.